- kommen
- kommenintr\1.anspielen,aufkarten.DerSpielerkommtmitderKarteheraus.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\2.kommundmache!=spiel'endlichaus!nenn'endlichdeineSpielfarbe!GehtinverkürzterFormzurückaufdas1791vonMozartkomponierteLiedvonChristianAdolfOverbeck»Komm,lieberMai,undmachedieBäumewiedergrün«.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\3.funktionieren;zufunktionierenbeginnen(aufMaschinenbezogen).DieMaschinegerätinsichtbareBewegung.1920ff.\4.jmkommen=jmPrügelandrohen(ichkommedir!:Drohrede).Meinteigentlich»jmentgegentreten;mitjmverfahren«.1600ff.\5.jmeinenkommen=jmzutrinken.MankommteinemmiteinemGlasBier,indemmanaufihnzutritt.Studseitdem16.Jh.\6.dersollmirnurkommen!:DrohredeaufeinenAbwesenden.1900ff.\7.damitkannermirnichtkommen=dasbeeindrucktmichnicht;damitkannermichnichtbelügen;seinenBorgversuchlehneichgrundsätzlichab.1800ff.————8.aufetwkommen=sichbesinnen;nachdenken(aufdenNamenkommeichnoch=derNamewirdmirwiedereinfallen).Seitdem19.Jh.\9.nichtsaufjnkommenlassen=einetadelndeodermißgünstigeÄußerunggegenjnnichtdulden.Seitdem19.Jh.\9a.denGegnerkommenlassen=denAngriffdergegnerischenSportmannschaftabwarten.AusdemMilitärischennach1920indieSportlerspracheübergegangen.\10.kommmalwiederbeimichbei!=kommmalzumir!Seitdem19.Jh.\11.hinteretwkommen(dahinterkommen)=etwergründen,aufdecken.1500ff.\12.mitetwkommen=etwzurSprachebringen.19.Jh.\13.kommstdunichtheut',kommstdumorgen(Komm'ichheutnicht,komm'ichmorgen):RedewendungaufeinenlangsamenMenschen.1700ff.\14.dasdurftenichtkommen=a)dieseBemerkungwärebesserunterblieben.Seitdemspäten19.Jh.,wahrscheinlichinBerlinentstanden.–b)dieseKartehättenichtaufgeworfenwerdendürfen.1870ff.————15.erstkommeich,dannkommeichnochmal,unddannkommstdunochlangenicht:RedensarteineskrassenSelbstsüchtigen.1900ff.\16.somußteeskommen=daswarvorauszusehen;dagegenwarnichtszumachen.1800ff.\17.etwlangsamkommenlassen=sichfüretwvielZeitnehmen.BeispielsweiseläßtmandenMotorlangsamkommen,indemmandieDrehzahllangsamerhöht.1920ff.\18.soweitkommt'snoch!:AusdruckderAbweisung.1900ff.\19.kommtnocheiner?:FrageandenEintretenden,wennerhintersichdieTürnichtschließt.1920ff.\20.jmnichtsokommendürfen=jnnichtaufdieseWeisebehandelndürfen.Kommen=entgegentreten.Seitdem19.Jh.\21.dakönntejajederkommen!:AusdruckderAbweisung.
⇨jeder. \22.imkommensein=modischwerden;indenMittelpunktdesInteressesrücken;nahebevorstehen.MeistbezogenaufeineEntwicklung,diemannichtaufhaltenkann.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.